Wir sind ein
Architekturbüro
auf dem Land.
Urbane oder ländliche Projekte –
wir engagieren uns gleichermaßen
für die an uns gestellten Bauaufgaben.

Unsere Arbeit beginnt mit dem Erleben des Ortes,
Vita Antje Petersen
Dipl.-Ing. Architektin
Ich wurde 1965 in Lüneburg geboren, studierte Architektur an der Technischen Universität Berlin und der Escola Tècnica Superior d´Arquitectura de Barcelona.
Seit 1993 arbeite ich als freiberufliche Architektin, ab 1998 leitete ich mehrere Projekte im Bereich Denkmalschutz für das Berliner Büro Thomas Müller Ivan Reimann Architekten.
2009 folgte der Umzug von Berlin zurück aufs Land nach Niedersachsen, von wo aus ich meine freiberufliche Arbeit vor allem in den neuen Bundesländern mit dem Schwerpunkt Herrenhäuser und Gutshäuser fortführte.
Von 2015 bis 2017 begleitete ich die Sanierung des Baudenkmals Rathaus Lüneburg als Projektleiterin für die Hansestadt Lüneburg.
2018 gründeten Dagmar Bernardy und ich unser gemeinsames Büro Petersen Bernardy Architekten in Dahlenburg.
Ich habe drei Kinder und lebe in einem generationsübergreifenden Wohnprojekt.


Vita Dagmar Bernardy
Dipl.-Ing. Architektin
Ich wurde 1961 in Tuttlingen geboren und studierte Architektur an der TU Braunschweig und an der TU Berlin.
1990 begann ich mein Berufsleben als freiberufliche Mitarbeiterin verschiedener Berliner Büros.
1992 wurde ich Mitglied in der Architektenkammer Niedersachsen (AKNS) und fing als planende Architektin und Projektsteuerin in der technischen Abteilung des Berliner Wohnungsbauunternehmens GEHAG an.
2001 gründete ich mit Klaus Lehnert das Architekturbüro Bernardy Lehnert Architekten in Berlin. Gleichzeitig fand der private Umzug ins Wendland statt.
Ab 2016 folgte eine zweijährige Tätigkeit als Lehrkraft an der Berufsbildenden Schule (BBS) in Lüchow.
2018 gründeten Antje Petersen und ich unser gemeinsames Architekturbüro in Dahlenburg – Lemgrabe, Petersen Bernardy Architekten.